Unsere Stipendien

Übersicht
der Praktikumsplätze

Wesentlicher Bestandteil der Auricher Wissenschaftstage ist das Stipendiatenprogramm. Es ermöglicht Schülerinnen und Schülern, während eines Praktikums in den Sommer-, Oster-, oder Herbstferien für ein bis drei Wochen mitzuerleben, wie Forschung vor Ort gemacht wird.

Erfahre auf dieser Seite mehr über die vielfältigen Praktikumsplätze.
Filters
Wissenschaftstage Aurich
Von-Jhering-Straße 15, 26603 Aurich
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Notkestraße 85
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13, 26721 Emden
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Am Handelshafen 12, 27570 Bremerhaven
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Bremen
Helmholtz-Zentrum Berlin
Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin
Leibniz Institut für Gewässerökologie Berlin
Müggelseedamm 310, 12587 Berlin
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
GeoForschungsZentrum Potsdam
Telegrafenberg 14473 Potsdam
Max-Planck-Institut für molekulare Genetik
Ihnestraße 63, 14195 Berlin
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Max-Dohrn-Str. 8-10, 10589 Berlin
Museum und Park Kalkriese
Venner Straße 69, 49565 Bramsche-Kalkriese
Montanarchäologie Rammelsberg
Bergtal 18, 38640 Goslar
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke
Arthur-Scheunert-Allee 114-116, 14558 Nuthetal
Europäisches Parlament
Rue de Trèves 3, 1050 Bruxelles, Belgien
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich
Institute of Structural Biology
Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn
Max-Planck-Institut für Radioastronomie
Auf dem Hügel 69, 53121 Bonn
Helmholtz-Zentrum Umweltforschung
Permoserstr. 15, 04318 Leipzig
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hellerhofstraße 2-4, 60327 Frankfurt am Main
Deutsches Krebsforschungszentrum
Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Stuttgart
Heisenbergstraße 1, 70569 Stuttgart
Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie Tübingen
Max-Planck-Ring 5, 72076 Tübingen
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Stübeweg 51, 79108 Freiburg im Breisgau
Max-Planck-Institut für Quantenoptik
Hans-Kopfermann-Straße 1, 85748 Garching
CERN
Espl. des Particules 1, 1211 Meyrin
Universidad Autonoma de Madrid
Ciudad Universitaria de Cantoblanco, 28049 Madrid
Kunsthistorisches Institut in Florenz
Via Giuseppe Giusti, 44, 50121 Firenze FI
Regenwald Expeditionen
Trinidad
Aufenthalte auf der „Meteor“
South Africa falkland islands
Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
Hofgartenstraße 8, 80539 München
Hier findest du alle Informationen Praktikumsplätze Du hast Fragen?

BLOG

Die letzten Praktikumsberichte

Praktikum vom 09.10. – 20.10.2023 von Jonas Bigalski und Moritz Engelbart Unsere zweiwöchige Reise in...
Praktikum vom 15.10. – 28.10.2023 von Marie Remmers und Frauke Cornelius Vom 15.10. bis zum...
Praktikum vom 12.12.2022 zum 23.12.2022 von Luka Luden Im Rahmen eines Stipendiums der Auricher Wissenschaftstage...
Wir, Jan-Ole-Brants und Florian Prietze, hatten die Möglichkeit im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage in den...
Praktikum vom 24.10.2022 zum 04.11.2022 von Wilke Ewen und Jens Stein Am frühen Morgen des...
Praktikum vom 17.10.2022 zum 28.10.2022 von Lara Fischer und Neele Hamacher Dank den Auricher Wissenschaftstagen...
Praktikum vom 16.10.2022 zum 28.10.2022 von Paula Reinhardt und Tamina Andreas Im Zeitraum von Sonntag,...
Praktikum vom 17.07.2022 zum 29.07.2022 von Paulina Claaßen, Hanna Erdwiens und Lara Visser Dank der...
von Rinesa Ismaili Ich habe in den Herbstferien im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage ein Praktikum...

Unsere Partner

Partner Logos